25.Februar 2021
„Instagram!? - Professionelles Auftreten unter Berücksichtigung der DSGVO“
Aus den Bereichen: Datenschutzgrundverordnung
Ort: Online
Veranstalter: Jugendförderung Landkreis Gießen
Professionelles Auftreten unter Berücksichtigung der DSGVO
Für Multiplikator*innen aus der Medienpädagogik, Mitarbeiter*innen aus der Kinder- und
Jugendarbeit, Sozialarbeiter*innen an Schulen und Lehrkräfte
Instagram ist unter Heranwachsenden sehr beliebt und hat Facebook als
Plattform zur Selbstdarstellung und interessensbezogener Vernetzung
abgelöst. Pädagogische Fachkräfte, die Angebote an Kinder und Jugendliche
adressieren, müssen sich auf Social-Media-Anbieter einlassen, um ihre
Zielgruppe auch zukünftig zu erreichen.
Vor dem Hintergrund rechtlicher und pädagogischer Fragestellungen werden wir anhand eines
obligatorischen Funktionsprofils diskutieren, welche Anmeldedaten
Verwendung finden sollten und welche Inhalte geteilt werden dürfen.
Dabei wird die Registrierung für eine Instagram-Fanpage vom Profilbild über
die rechtlich einwandfreie E-Mail-Adresse bis zur sicheren Passworterstellung
exemplarisch durchlaufen. Es werden Vereinbarungen zur Nutzung von
Diensthandys und Einwilligungen von Eltern im Rahmen der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorgestellt. Ziel des Onlineseminars
ist ein tieferes Verständnis über die eigene Rolle als pädagogische Fachkraft
in sozialen Medien und die damit verbundenen rechtlichen
Verbindlichkeiten.